Sie befinden sich hier:

Team-Service

Team anmelden

Du möchtest Dein Unternehmen, Deine Behörde oder Deinen Verein zum Firmenlauf Bonn am 12. Juni 2025 anmelden?

Dann bist Du hier goldrichtig. Als Ich-AG bist Du uns übrigens genauso willkommen wie der DAX-Konzern – eine Mindestteilnehmerzahl gibt es nicht.

Schon entschlossen?

Hier geht es direkt zur Anmeldung!

Die Anmeldung. So funktioniert's:

Die Anmeldung zum Firmenlauf erfolgt ausschließlich online.

Hierzu einfach auf „Anmeldung“. In diesem ersten Schritt wird Euer Team unverbindlich registriert.

Darauf erhaltet Ihr von uns per Mail die Zugangsdaten zu Eurem Teambereich und könnt nun die Anmeldung der Teilnehmer beginnen. Diese könnt Ihr auf drei unterschiedliche Arten vornehmen:

  1. Ihr tragt die Namen und sonstigen Daten Eurer Teilnehmer manuell ein;
  2. Ihr leitet den in der Mail mit den Zugangsdaten befindlichen Link zur Teilnehmeranmeldung weiter und lasst Eure Teilnehmer sich selbst eintragen;
  3. Ihr übertragt Eure Teilnehmer in unsere Vorlage zur Sammelanmeldung (siehe Downloads) und schickt uns dann diese Datei zu (-> info@weis-events.de). Macht Sinn bei Anmeldungen >50 Teilnehmer

Pflichtangaben zu den Teilnehmern sind:

– Vor- und Zuname
– Geschlecht

So eingetragene Teilnehmer werden durch Klick auf „Jetzt kostenpflichtig anmelden“ verbindlich angemeldet. Nun könnt Ihr die Teilnehmer nicht mehr löschen, jedoch die Namen ändern.

Ihr habt die Möglichkeit eine gegebenenfalls abweichende Rechnungsanschrift anzugeben.

Das war’s, Euer Team ist am Start!

Ihr könnt innerhalb der Anmeldefrist jederzeit weitere Teilnehmer anmelden.

Übrigens: Bis zum 23. Mai angemeldete Teilnehmer erhalten eine mit Namen personalisierte Startnummer.

Damit Ihr aber auch ja nichts vergesst besser mal hier reinschauen: Checkliste für Teamcaptains!

WEITERE FRISTEN IM ÜBERBLICK

Bis 11. Mai

15. Mai

22. Mai

Bis 31. Mai

05.-06. Juni

Bis 31.12.2025

Teamzelte mieten

Teamcaptainsmeeting

Testlauf

Wertmarken bestellen

Startunterlagen abholen

Urkunden & Fotos herunterladen

FILA Bonn

TEAMZELT MIETEN
bis 11. Mai 2025

Die Arbeitszeit verbringst Du im schnuckeligen Altstadtbüro oder unter Tage? Dann ist der Wunsch nach einem “Dach über dem Kopf” beim Firmenlauf ja quasi vorprogrammiert.

Ob als Wetterschutz, Party-Zone, Werbemöglichkeit, oder nur um auf dicke Hose zu machen – unsere Teamzelte sind vielfältig einsetzbar.

Eine Übersicht über die Zeltgrößen und die entsprechenden Preise findet Ihr hier.

Bestellen könnt Ihr Euer Teamzelt ausschließlich in Eurem Teamcaptains-Login-Bereich.

Bestellschluss für die Teamzelte ist der 11. Mai 2025.

Zusammen mit der Bestätigung der Zeltbestellung wird Euch eine entsprechende Rechnung als PDF zugeschickt.

Speis und Trank:

ZELT ALLEINE MACHEN NICHT SATT.

Daher habt Ihr folgende Möglichkeiten:

Catering Teamzelte: Unser FiLa-Caterer „Metz Catering“ zaubert Euch ein Hammer-Catering in´s Zelt. Von Wraps bis Schokobrunnen, leckerer könnt Ihr die verbrauchten Kalorien kaum auffüllen. Die Teamzeltspeisekarte!

Ihr möchtet lieber vor Ort schauen, was es so gibt? Kein Problem, das Speisenangebot auf dem Veranstaltungsgelände seht Ihr hier. Hier könnt Ihr bar, mit Karte oder der hiermit wärmstens empfohlenen FiLa-Flocke bezahlen. Infos zur FiLa-Flocke auch etwas weiter unten.

Auf dem Veranstaltungsgelände sind der Aufbau eigener Zelte sowie die Nutzung von Grills und elektrischen Geräten aus Sicherheitsgründen nicht gestattet!

Fragen dazu oder weitere Wünsche? Sprecht uns einfach an:

Henning Schmitt

E-Mail: henning.schmitt@weis-events.de

Captain, mein Captain!

Das Team kann aus einem bis knapp vor unendlich vielen Teilnehmern bestehen. Sprich: Size doesn´t matter! 

Die Anmeldung des Teams übernimmt der Teamcaptain. Er ist Ansprechpartner für sein Team und für uns. An ihn schicken wir alle zur Anmeldung und Durchführung des Laufs notwendigen Informationen. 

Konkret übernimmt er die:

Anmeldung des Teams

Verwaltung des Teams, etwa bei Namensänderungen

Verteilung aller wichtigen Informationen innerhalb seines Teams

Bestellung von Werbematerial, Wertmarken und Teamzelten

Teamcaptainsmeeting
15. Mai 2025

Captain, mein Captain! Als offizieller Firmenlauf-Beauftragter Deines Unternehmens, bist Du – jeder weiß es – das wichtigste Pferd im Stall. Damit Du organisatorisch auch ja Nichts durcheinanderbringst, empfiehlt sich der Besuch unseres Teamcaptainsmeetings. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

15. Mai 2025, 17.00 Uhr; Der Treffpunkt für die besten Teamcaptains der Welt ist das Tagungshotel des GSI – Gustav Stresemann Instituts.

GSI – Gustav-Stresemann-Institut
Langer Grabenweg 68
D-53175 Bonn

Der Veranstaltungsraum ist vor Ort ausgeschildert.

TESTLAUF
am 22. Mai 2025

Ihr möchtet herausfinden, wo die besten Stellen für den belgischen Kreisel sind? Ihr habt mit Muttis Spargelschäler das Schuhprofil optimiert und auf die Strecke abgestimmt? Ihr braucht ganz dringend ein unabhängiges Feedback zu Eurer diesjährigen Farbkombi aus neongelben Socken, pastellblauen Shorts und Tante Helgas tiefgrünen Strickpulli?

Na, dann kommt doch zum Testlauf auf der diesjährigen FiLa-Bonn-Laufstrecke. Kostet nix, macht locker und Getränke gibt´s obendrauf!!

Los geht´s am 22. Mai 2025 um 18.00 Uhr. Treffpunkt ist der Abenteuergolf Bonn „Die Rheinpiraten“ in der Rheinaue Bonn, Herbert-Wehner-Platz, 53175 Bonn.

Dieses Jahr wieder mit großem Schuhtestival und dem Laufladen Bonn. Gratis-Testschuhe für den Lauf von allen großen Herstellern.

DIE FILA-FLOCKE
bis 31. Mai 2025

Ob als Belohnung danach oder zur Stärkung davor – der FiLa-Biergarten steht Euch zum Auffüllen von Energie- und Flüssigkeitsdepots vor und nach dem Lauf zur Verfügung. Ob Gegrilltes, Frisches aus Peru oder Veggieburger, hungrig muss niemand nach Hause.

Statt nun mit dicken Portemonnaies reist Dein Team besser mit einem Schwung unserer FILA-Flocken, der offiziellen Wertmarke des Firmenlaufs, in der Rheinaue Bonn an.

Unsere FiLa-Flocken können Teamcaptains vor dem Lauf im jeweiligen Login-Bereich bestellen, darüber gibt´s sogar eine glutenfreie amtliche Rechnung über die Bewirtungskosten!

Eine FiLa-Flocke hat einen Gegenwert von € 1,50. Damit Ihr besser abschätzen könnt, wieviele FiLa-Flocken Ihr benötigt, lohnt ein Blick in die Speisekarte FiLa Bonn.

Die FiLa-Flocken könnt Ihr bis zum 31. Mai 2025 bestellen. Die Ausgabe erfolgt mit der Ausgabe der Startunterlagen.

Neben der FiLa-Flocke wird auf dem Veranstaltungsgelände auch Bargeld angenommen.

Und wenn deine Augen größer waren als Hunger und Durst Deiner Kollegen? Nicht genutzte Wertmarken kannst Du uns bis zum 20. Juni 2025 zurückschicken.

Die Rechnungsstellung für die Wertmarken erfolgt am 23. Juni 2025.

Für die Verrechnung zurückgesandter Wertmarken erheben wir ein Bearbeitungsentgelt von € 5,00.

STARTUNTERLAGEN 05-06. JUNI 2025

Bevor Du und Deine Kollegen unseren FILA-Laufbeutel als modisches It-Piece in der Rheinaue zur Schau stellen könnt, müsst Ihr erst einmal an die guten Stücke kommen.

Startunterlagen abholen
Blitzlichtgewitter, roter Teppich, sprudelnde Getränke im Überfluss – so oder so ähnlich sieht es aus, wenn Ihr die Unterlagen abholt.
Einfach Eure Teamliste mitbringen, ein je nach Teamgröße geeignetes Fahrzeug schnappen und schon bekommt Ihr die Startunterlagen für Euer Team.

Abholzeiten:
Do. 05. Juni 2025 – 9.00 bis 19.00 Uhr
Fr. 06. Juni 2025 – 9.00 bis 19.00 Uhr

Hier erfolgt die Ausgabe:
Die Rheinpiraten – Abenteuergolf Bonn
Herbert-Wehner-Platz
53175 Bonn

Nicht abgeholte Startunterlagen werden gespendet. Am Tag der Veranstaltung werden nur Startnummern ausgegeben und zwar zwischen 16.00 und 17.30 Uhr.

Wichtig: Aufgrund des Volumens und des Gewichts der Startunterlagen (pro Teilnehmer  0,3 kg), empfiehlt sich die Abholung je nach Teamgröße die Anreise zu Fuß, mit dem Klapprad oder mit einem amtlichen Sattelschlepper.

Bitte bring zur Abholung Eure Teilnehmerliste mit!

FOTOOPTION - alle Läuferfotos deines Teams

Du kannst noch bis zum Lauftag am 12.06.2025 die Fotooption für nur 3,- € pro Teilnehmer buchen. Dann bekommst Du nach dem Lauf automatisch alle Läuferfotos Deines Teams digital als Download zur Verfügung gestellt.

So habt Ihr maximalen Spaß – auch noch nach dem Lauf!
Einfach einloggen und in der Teamverwaltung dazubuchen.

URKUNDEN & FOTOS
bis 31. 12.2025

Schon jetzt an später denken: Direkt nach dem Lauf könnt Ihr Eure Urkunden runterladen. Diese stehen Euch bis zum Jahresende zur Verfügung. Die Urkunden stehen unmittelbar nach dem Lauf bis zum 31.12.2025 zum Download auf der Startseite zur Verfügung.

Und noch viel besser, die Fotografen von rheinline stehen wieder an der Strecke und zielen auf alles, was sich bewegt. Das Ergebnis davon, letztes Jahr waren es über 4.000 Fotos, könnt ihr Euch dann nach dem Lauf anschauen und auf Wunsch bestellen.

Die Fotos können einige Tage nach dem Lauf online eingesehen und auch bestellt werden.

Hier könnt Ihr die Urkunden vom Firmenlauf 2025  downloaden.

Hier findet Ihr alle Fotos vom Firmenlauf 2025.

RÜCKBLICK FILA 2025

Euch glaubt niemand, dass ihr laufen wart? Ihr habt schon wieder vergessen, wie sensationell Ihr beim diesjährigen FiLa Bonn performed habt? Sah der Kollege aus der Buchhaltung tatsächlich so durchtrainiert aus? Kein Ding, checkt Euch und alle anderen FiLa-Stars in unserem aktuellen Walk-of-Fame-Mitschnitt!

Unsere Siegerehrung der Top Teams – Die besten der besten 2024findet ihr hier.

UNSERE TOP TEAMS -DIE BESTEN DER BESTEN 2025

TOP TEAMS

5-50 Mitarbeiter

TEAMNAME

FIRMA

BETEILIGUNG BELEGSCHAFT

LOGO

1. Platz:

HPZ Alfter – Am Rathaus

HPZ Alfter – Am Rathaus

100%

2. Platz:

Engel & Völkers Running Team

Engel & Völkers Immobilien Deutschland GmbH

100%

3. Platz:

 

Api´s finest

Api GmbH

100%

TOP TEAMS

51-200 Mitarbeiter

TEAMNAME

FIRMA

BETEILIGUNG BELEGSCHAFT

LOGO

1. Platz:

Team Helios Kliniken

Helios Klinikum Siegburg GmbH

65%

2. Platz:

HZI Runners

HZI – Henneker Zillinger Beratende Ingenieure PartG mbB

63%

3. Platz:

 

HiRunner

HiSolutions AG

57%

TOP TEAMS

201-500 Mitarbeiter

TEAMNAME

FIRMA

BETEILIGUNG BELEGSCHAFT

LOGO

1. Platz:

KJF

KJF GmbH

37%

2. Platz:

Nationale Agenturen Erasmus+ Bonn

Sekretariat der Kultusministerkonferenz

32%

3. Platz:

 

Bluhm Systeme

Bluhm Systeme GmbH

25%

TOP TEAMS

<500 Mitarbeiter

TEAMNAME

FIRMA

BETEILIGUNG BELEGSCHAFT

LOGO

1. Platz:

Betreute Schulen e.V.

Betreute Schulen e.V.

51%

2. Platz:

Flick Gocke Schaumburg

Flick Gocke Schaumburg RA/WP/StB Partnerschaft mbB

23%

3. Platz:

Dedalus HealthCare

Dedalus HealthCare GmbH

 

17%

DIE SPENDABELSTEN SPENDEN SPENDER 2025

SPENDEN

 

TEAMNAME

FIRMA

SUMME

LOGO

1. Platz:

Tanja Rous

Chr. Hansen HMO GmbH

1500 €

2. Platz:

Stefanie Heinen

Dedalus HealthCare GmbH

1060

3. Platz:

Friederike Madea

Coreva Scientific GmbH & Co. KG inkl. 10,- € MA-Spende

510 €

DIE KREATIVSTEN OUTFITS 2025

SPENDEN

 

TEAMNAME

FIRMA

LOGO

1. Platz:

Deutscher Tierschutzbund

Deutscher Tierschutzbund

2. Platz:

Einsidler

Einsidler

3. Platz:

Ludwig Richter Grundschule

Ludwig Richter Grundschule

Schon entschlossen?

Hier geht es direkt zur Anmeldung!

CHARITY

Seit 2007 unterstützen wir mit dem Firmenlauf Bonn CARE Deutschland e.V. und den Mukoviszidose e.V. mit 1,00 € je Teilnehmer den guten Zweck. Natürlich freuen sich die beiden Vereine über weitere Spenden, daher könnt Ihr jederzeit auf unser FILA-Spendenkonto spenden.

Eure Spenden werden zu 100% an die beiden Organisationen Mukoviszidose e.V. und an CARE Deutschland e.V. weitergeleitet.

Das FILA-Spendenkonto:

Verwendungszweck: Firmenlauf Bonn + Name Eures Unternehmens (+ Name des Spenders bei Teamspende)

IBAN: DE47 3806 0186 5715 5380 26

BIC: GENODED1BRS

Bank: Volksbank Köln Bonn eG

Und dafür werden Eure Spenden eingesetzt:

MUKOVISZIDOSE E.V.

Als der Mukoviszidose e.V. 1965 gegründet wurde, hatten die Betroffenen kaum eine Chance, das 18. Lebensjahr zu erreichen. Seit dieser Zeit wurde, auch durch die Mithilfe unseres Vereins, sehr viel erreicht. Heutzutage liegt der Anteil der erwachsenen Patienten in Deutschland bei rund 57 Prozent. Danke, dass Sie uns dabei helfen, unser großes Ziel zu erreichen: Gemeinsam Mukoviszidose besiegen.

Trotz der großen Erfolge kann Mukoviszidose bislang nicht geheilt werden. Durch eine Störung des Salz- und Wassertransports in die Körperzellen bildet sich bei den Betroffenen ein zähflüssiges Sekret, das Organe wie die Lunge oder die Bauchspeicheldrüse irreparabel schädigt. In Deutschland sind bis zu 8.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene von der seltenen Erbkrankheit betroffen.

Der Mukoviszidose e.V. vernetzt die Patienten, ihre Angehörigen, Ärzte, Therapeuten und Forscher. Der Verein bündelt unterschiedliche Erfahrungen, Kompetenzen und Perspektiven. Sein Ziel: jedem Betroffenen ein möglichst selbstbestimmtes Leben mit Mukoviszidose zu ermöglichen. Dafür leistet der Mukoviszidose e.V. Hilfe zur Selbsthilfe, verbessert die Therapiemöglichkeiten und fördert die Forschung. Darüber hinaus setzt er sich für die Belange der Betroffenen gegenüber Entscheidungsträgern in Politik, dem Gesundheitswesen und der Wirtschaft ein. Um die gemeinsamen Aufgaben und Ziele zu erreichen, ist der gemeinnützige Verein auf die Unterstützung engagierter Spender und Förderer wie Sie angewiesen.

Mehr zur Mukoviszidose und dem Mukoviszidose e.V.: www.muko.info

CARE DEUTSCHLAND E.V.

Wir sind CARE. Unsere Organisation hat das CARE-Paket erfunden. Wir halfen den Menschen im zerstörten Nachkriegseuropa mit 100 Millionen CARE-Paketen mit Lebensmitteln, Kleidung oder Werkzeugen. Heute ist CARE eine der größten, unabhängigen, internationalen Hilfsorganisationen und setzt sich in über 100 Ländern für Menschen in Not ein. Dabei achten wir auf jene, die besonderen Schutz benötigen und beteiligen insbesondere Frauen und Mädchen. CARE ist überparteilich, konfessionslos und dem humanitären Mandat verpflichtet. Der Hauptsitz von CARE Deutschland ist in Bonn. Mehr über CARE gibt es hier: www.care.de.

 

Die Spenden aus dem diesjährigen Firmenlauf verwendet CARE für ein Schulprojekt in Somaliland

 

In Somaliland ist der Schulbesuch für viele Kinder keine Selbstverständlichkeit. Hohe Armut und Ernährungsunsicherheit führen dazu, dass Kinder oft arbeiten müssen, um ihre Familien zu unterstützen, statt in die Schule zu gehen. Oder sie besuchen den Unterricht hungrig. Lernen wird so zur Nebensache.

CARE setzt hier mit einem einfachen, aber wirkungsvollen Hebel an: Schulmahlzeiten.

Durch das Projekt in Somaliland erhalten über 5.000 Kinder täglich ein nahrhaftes Mittagessen in der Schule. Die Wirkung ist vielschichtig:

✅ Mehr Schulbesuche – Eltern schicken ihre Kinder eher zur Schule, wenn sie dort essen können.
✅ Bessere Konzentration – Lernen fällt leichter, wenn der Magen nicht leer ist.
✅ Entlastung für Familien – Gerade in Krisenzeiten bedeutet das eine Sorge weniger.
✅ Stärkung der Gemeinschaft – Viele Mahlzeiten werden von freiwilligen Helfer:innen vor Ort zubereitet.


Vielen Dank an alle, die die Hilfe von CARE unterstützen!