Die Laufstrecke
5,7 km, 23 Höhenmeter und eine große Tüte Spaß!
Am 12. Juni 2025 heißt es wieder: Central-Park Feeling in der Bundesstadt. Der Firmenlauf Bonn führt uns seit jeher durch das einstige Bundesgartenschau-Gelände der Bonner Rheinaue. Wir laufen GPS-vermessene 5,7 km auf ausschließlich verkehrsfreien Wegen, größtenteils asphaltiert und bewältigen dabei sagenhafte 23 Höhenmeter.
Entlang der Strecke werdet Ihr von diversen Livebands angefeuert und könnt an zwei Verpflegungsstationen Kühlmittel nachschütten.
Hier geht´s lang:
Die Ausrede „Komme nicht, regnet bestimmt“ könnt Ihr knicken. So ganz ohne rausgehen oder Kopf aus dem Fenster halten könnt ihr hier zu jeder Tages- und Nachtzeit das Wetter in der Rheinaue überprüfen! Wetterwünsche bitte an wetter@weis-events.de

So läuft’s ab
Hier findest du einen groben Überblick über den geplanten Ablauf des Firmenlaufs.
Lauftag: 12. Juni 2025
16.00 Uhr: Beginn Rahmenprogramm
Die Musik läuft, die Grills qualmen und das Bier ist kurz vor kalt.
17.40 Uhr: Startaufstellung
Spätestens jetzt ist der erste Startblock schon voll. Ist aber nicht schlimm, denn vor dem Start kommt ja noch das Warm-Up!
17.45 Uhr: Warm-Up
Das Warm-Up mit Frank findet vor der Bühne in der Startaufstellung statt. Nach dem Warm-Up geht’s dann für die FiLa-Läufer auf die Reise durch die Rheinaue Bonn.
18.00 Uhr: Start
Der Start erfolgt in freier Aufstellung. Wer zum Abendessen zu Hause sein muss kann als Sprinter gaaanz vorne starten
Nordic Walker bitten wir, aufgrund der Verletzungsgefahr, ohne Stöcke an den Start zu gehen.
19.45 Uhr: Siegerehrung
Das Schaulaufen beginnt: Die schönsten, motiviertesten und spendabelsten Teams werden auf der Bühne mit Pokalen, Applaus und Ruhm eingedeckt. Danach gibt’s Musik von DJ Viru bis um 22.00 Uhr.
23.00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Zeitnahme
Der Firmenlauf Bonn ist kein Wettkampf, daher wird die Laufzeit der Teilnehmer nicht gemessen.
Schon entschlossen? Die Anmeldung öffnet am 02. Januar 2025!
Hier geht es direkt zur Anmeldung!
Wertung
Die Top Teams
Irgendwie zählt Größe ja doch!
Die Top Teams werden durch eine dermaßen komplexe Formel errechnet, dass wir fast einen Taschenrechner bemühen müssen. Und zwar werden die Teilnehmer eines Teams mit der Gesamtmitarbeiterzahl des betreffenden Unternehmens ins Verhältnis gesetzt (Bsp.: Die Metzgerei Wurstbrunnen hat 100 Mitarbeiter, aber nur 10 können sich von ihrem geliebten Fleischwolf trennen und laufen mit. Dann liegt deren Beteiligung bei 10%).
Die Top Teams sind in vier Kategorien nach Unternehmensgröße unterteilt:
- ≤ 50
- 51 – 200
- 201 – 500
- > 500 Mitarbeiter


Die originellsten Lauf-Outfits
Ihr seid kreativ und Laufbekleidung von der Stange ist nicht so Euer Ding?
Wenn Ihr ans Laufen denkt, habt Ihr Pappnasen, Tauchbekleidung und Krankenschwestern vor Augen? Dann könnte dies die richtige Wertungskategorie für Euch sein!
Die Teams mit den kreativsten und originellsten Laufoutfits werden auf der Bühne – mit einem stattlichen Pokal in den Händen – darlegen müssen, was sie sich denn dabei gedacht haben.
Die spendabelsten Spendenspender
Laufen ist gesund, macht glücklich und spendabel?
Wie Ihr wisst, ist ein schöner Nebeneffekt Eurer Teilnahme, dass wir für jeden von Euch einen Euro an CARE Deutschland e.V. und den Mukoviszidose e.V. spenden! Da wir wissen, dass diese Spenden in gute Hände und vor allem dort ankommen, wo sie gebraucht werden, freuen wir uns, wenn Ihr durch zusätzliche Spenden unsere beiden Charity-Partner unterstützt.
Und damit sich der Einsatz beim Spenden auch doppelt lohnt, werdet Ihr auf der Bühne mit Pokalen, Preisen, Applaus – und vor allem dem Dank der Spendenempfänger überhäuft.


Wo finde ich was?
Du möchtest wissen, wo was ist? Hier kannst Du Dich vorab informieren.
Mal angenommen, Du hast nach dem Lauf enormen Hunger und möchtest auf dem Weg zur Wurstbude noch ein Kölsch schnappen, damit Du beim Zwischenstopp auf der Toilette nicht verdurstest.
Damit diese komplexe logistische Meisterleistung auch Wirklichkeit werden kann, solltest Du wissen, wo all dies zu finden ist.
Hier findest du den Gelände- und Zeltplan.
Anfahrt & Parken
Ob mit Bus, Bahn oder PKW, so findest Du den Weg.
BAHN & BUS
- Busline 610/611 bis zur Haltestelle „Rheinaue Haupteingang“, dann der Nase und den Ohren nach (10 Minuten bis zum Veranstaltungsgelände).
- Straßenbahnlinie 66 bis zur Haltestelle „Rheinaue“, dann ein Liedchen pfeifend zur Veranstaltungsfläche spazieren (10 Minuten).
PKW
Erfahrungsgemäß ist die Parkplatzsuche zum Firmenlauf Bonn eines der größten Abenteuer in unserem Leben. Doch wir können Euch unter dem Siegel der Verschwiegenheit zwei absolute Geheimtipps geben:
- Bei der Anreise mit dem PKW solltet Ihr auf jeden Fall Fahrgemeinschaften bilden.
- Wenn Ihr als Ziel die Ludwig-Erhard-Allee, Ecke Heinemannstraße, 53175 Bonn eingebt, seid Ihr mitten drin. Viel Glück!
Das Landesbehördenhauses steht uns in diesem Jahr leider nicht zur Verfügung, was die Parkplatzsituation leider nicht verbessert.
Startgebühren
Die Startgebühren staffeln sich nach dem Datum der Anmeldung.
Wenn Ihr Euer Team zum Beispiel bereits bis zum 01. Mai anmeldet, könnt Ihr satte 5€ pro Läufer einsparen und stattdessen bei der After-Run-Party auf den Kopf hauen.
Anmeldung bis zum (Preise netto):
01. Januar – 31. März 2025:
20,00 €/ Teilnehmer
01. April – 30. April 2025:
22,00 €/ Teilnehmer
01. Mai – 31. Mai 2025:
25,00 €/ Teilnehmer
Nachmeldung am Lauftag im ADAC-Showtruck ab 15.00 Uhr:
28,00 €/ Teilnehmer
01. Januar – 31. März 2025:
01. April – 30. April 2025:
01. Mai – 31. Mai 2025:
Nachmeldung am Lauftag im ADAC-Showtruck ab 15.00 Uhr:
20,00 €/ Teilnehmer
22,00 €/ Teilnehmer
25,00 €/ Teilnehmer
28,00 €/ Teilnehmer
ABMELDUNGEN, NACHTRÄGLICHE ÄNDERUNGEN
Nachmeldungen sind am Tag der Veranstaltung am FILA-Infotruck möglich.
Bitte beachtet, dass nach der Rechnungserstellung keine Abmeldung (des Teams oder einzelner Läufer) mehr möglich ist.
Die Daten der Teilnehmer könnt Ihr jederzeit in Eurem Team-Login-Bereich ändern, etwa, wenn ein Teilnehmer ausfällt, Ihr aber Ersatz habt oder ein Name falsch geschrieben ist.
Weitere Infos
findet Ihr zusammengefasst und im handlichen Schrankformat in der Ausschreibung.
Wer läuft mit
Firma
Teamname
Teilnehmer
Logo
Bundesnetzagentur Bonn
#BNetzARunners
1300

Bundesnetzagentur
#BNetzARunners
1300

Beyss Architekten GmbH
#teambeyss
35

Bonndent
#TEAMBONNDENT
15

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
#TeamBSI
1600
Bundesnetzagentur
-
3
ADAC Nordrhein e.V.
ADAC Nordrhein e.V.
550

adesso SE
Adessi Bonn
21

a.m.consult GmbH
amc Group
25

Amts- und Landgericht Bonn
Amts- und Landgericht Bonn
580
Amtsgericht Königswinter
Amtsgericht Königswinter
36
Ansons GmbH & Co. KG
Ansons
50
Api GmbH
Api´s finest
11

Internat ARGO
ARGO
21

Deutscher Asphaltverband (DAV) e.V.
asphalt runners
10

Aubergine & Zucchini Vollwert Frischdienst Party Service und Catering GmbH
Aubergines bravest
180

Augenklinik Dardenne SE
Augenmedizin Dardenne
200

Augustinum Bonn gGmbH - SC Vitus
Augustinum Nashörner
150
Heinrich Thomas GmbH & Co. KG
Auto Thomas Firmengruppe
600

Autobahn Tank & Rast Gruppe GmbH & Co. KG
Autobahn Tank & Rast
420

WÜRTZ MEDIA - Verlag Kathrin Rosi Würtz
BackStagePHYSIO.de
1

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
BaFin
2800
Basalt-Actien-Gesellschaft
BAG
200

BAGSO e.V.
BAGSO
50

BAMAKA AG
BAMAKA – Born to Run
54
Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung
BASE
5
Bechtle GmbH & Co. KG
Bechtle #Zukunfsstark
766

Beschaffungsamt des BMI
BeschA
285
Beta Klinik GmbH
BetaRun
120

Betreute Schulen e.V.
Betreute Schulen e.V.
700

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
BfArM
1350

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
BImA
1700

Bundesministerium für Arbeit und Soziales
BMAS
2

Bundesministerium für Bildung und Forschung
BMBF
1500
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
BMG Runners
1130
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
BMG Runners
1130
Bundesministerium des Innern und für Heimat
BMI
2000
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, BMUV
BMUV läuft
700

bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH
bn:t und soco
80

Bonner AnwaltVerein
Bonner AnwaltVerein
1200

Stadtdekanat Bonn
Bonner Münster
25

Bonner Tafel e.V.
Bonner Tafel
120

Bonner Tafel e.V.
Bonner Tafel
120

Bundeszentrale der politischen Bildung
bpb - Bundeszentrale für politische Bildung
400
BST Gebäudetechnik GmbH
BST Brandschutz
9

Bundesagentur für Arbeit Bonn
Bundesagentur für Arbeit
600
Bundesamt für Justiz
Bundesamt für Justiz
1400

Bundesamt für Naturschutz
Bundesamt für Naturschutz
319

Bundesinstitut für Berufsbildung
Bundesinstitut für Berufsbildung
850
Bundeskartellamt
Bundeskartellamt
450
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH
Bundeskunsthalle
109

Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Bundesministerium für Digitales und Verkehr
800

Busse & Miessen Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Busse & Miessen
50
BVK e.V.
BVK e.V.
25

BWI GmbH
BWI#läuft
2799

Bundeszentralamt für Steuern
BZSt
1511
CARE Deutschland e.V.
CARE Deutschland
133

Christlich Demokratische Union Deutschlands - KV Bonn / CDU Bonn
CDU Bonn
2014
C. Gerhardt GmbH & Co. KG
CG Runner
90

CJD Königswinter
CJD Königswinter
120
Dr. Caspers, Mock & Partner mbB
CMP
16
CONCETO Business Integration GmbH
CONCETO RUNNERS
40
CONET Technologies Holding GmbH
CONET
1100

Confiserie Coppeneur
Confiserie Coppeneur
120

Coreva Scientific GmbH & Co. KG
Coreva
15
cpm communication presse marketing GmbH
CPM GmbH
30

Dr. Hobein ( Nachf.) GmbH, med. Hautpflege
Creme de la Creme
100
cronn GmbH
crunner
150

System AG
Ctrl+Run
40

dbb akademie e.V.
dbb akademie
18

Dedalus HealthCare GmbH
Dedalus HealthCare
779
Deutsche Krebshilfe
Deutsche Krebshilfe
123
Deutsche Steinzeug Solar Ceramics GmbH
Deutsche Steinzeug Runners
250

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
200

Deutscher Tierschutzbund e.V.
Deutscher Tierschutzbund e.V.
200

Deutscher Weinbauverband
Deutscher Weinbauverband
12

DGUV
DGUV
600
Dorint Hotel Bonn
Die Dorint #Hotelhelden
80
Erziehungshilfe gGmbH
Die Eulen
100

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Die Kulturbeweger
470
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Die Laufenden Semester
1100

Mannstaedt GmbH
Die Mannstaedter
650

RENTROP & PARTNER mbB
Die Ren(n)trops
40
Die Rheinpiraten
Die Rheinpiraten
15

Ev. Altenzentrum Haus am Redoutenpark
Die Runtastics
150

Ev. Altenzentrum Haus am Redoutenpark
Die Runtastics
150

Ev. Altenzentrum Haus am Redoutenpark
Die Runtastics
150

Fassbender Tenten GmbH & Co KG
Die schnellsten Baustoffverkäufer
400

Schnitzler Rettungsprodukte GmbH & Co. KG
Die Schnitzies
25

Bonner Werkstätten Lebenshilfe Bonn gGmbH
Die Werkstatt-Küchenfeen
110
Xecuro GmbH
Die Xecurianer
150
Nervenzentrum Ahrtal
DieHirnies
6

Die Medialen GmbH
Digitale Transformatoren
20

DIHK-Bildungs-gGmbH
DIHK-Bildungs-gGmbH
95

DLR Projektträger
DLR-PT Runners
1600

dm drogeriemarkt GmbH + Co. KG
dm Kombi-VZ
2000
Dolde Mayen & Partner
Dolde Mayen & Partner
14
Rheinhotel Dreesen GmbH
Dreesen Running Team
60

DRK-Schwesternschaft
DRK-Schwesternschaft
1900

Deutsche UNESCO-Kommission e.V.
DUK am Start!
77
Deutsche UNESCO-Kommission e.V.
DUK am Start!
77
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.
DVGW
300

Deutscher Volkshochschul-Verband e. V.
DVV
25

DWA
DWA e.V.
115
Deutsche Post E-POST Solutions GmbH
E-Post Solutions
350
Eaton Industries GmbH
Eaton Team Bonn
600

edoc solutions ag
edoc solutions ag
170

Marcel’s Eli e.K.
Einer läuft immer
1
European IT Consultancy EITCO GmbH
EITCO
210

Elettronica GmbH
ELT Group Deutschland
120

ELT Group Deutschland
ELT Group Deutschland
120

Emilie-Heyermann-Schule
Emilie-Heyermann-Schule
25
Kenti Consulting GmbH (Körperformen)
EMS-Speedstars
32

enewa GmbH in Wachtberg
enewa
15
Engagement Global gGmbH
Engagement Global
718
